2. Oktober 2017 Von Marco Wegleiter Keine Kommentare bis jetzt. #FPÖ, #Kern, #nrw17, #ÖVP, #SPÖ, #Wahlkampf, Christian Kern, Dirty Campaigning, Facebook, HC Strache, Politik, Sebastian Kurz, Social Media
Keine Frage, dieser perfide Fall von Dirty Campaigning im österreichischen Nationalratswahlkampf ist hierzulande einzigartig und zu in jeder Hinsicht zu verurteilen. Die Inhalte sprechen oder besser sprachen für sich. Mit heutigem Tag ist seitens der SPÖ eine Untersuchungskommission mit externen Wirtschaftsprüfern tätig und es wurden bereits Anzeigen wegen verletzter Impressumspflicht gemacht. Zudem hofft man, mit einem Gerichtsurteil Facebook zur Herausgabe der Inhaber-Infos der Facebook-Seite zu zwingen. Ob das ein Ergebnis liefern wird, hängt davon ab, wie patschert der Administrator beim Anlegen des Facebook-Kontos war – Stichwort anonyme E-Mail-Adresse. Mehr kann man derzeit wohl nicht tun.
Konkret geht es um die Seiten „Die Wahrheit über Sebastian Kurz“ (16.000 Fans), „Wir für Sebastian Kurz“ (10.000 Fans) und „Die Wahrheit über Christian Kern“ (685 Fans). Die Seiten sind nur noch im Google-Cache erreichbar (siehe Links), da sie am 30.9.2017 offline genommen wurden – von wem auch immer.
Zum Vergleich – die offiziellen Seiten haben
Fans (Likes). Aber wird hier nicht das Kinde mit dem Bade ausgeschüttet? Wird hier nicht in der Hitze des Wahlkampfes etwas größer gemacht als es ist (war)?
Die Seiten im Google-Cache:
Die Seiten im webarchive:
Weitere Artikel:
Hier geht’s zum Halltal-Shop!
Hinterlassen Sie ein Kommentar