Am 25. Mai 2018 tritt die Datenschutzgrundverordnung in der gesamten EU in Kraft. Das bedeutet neben zahlreichen Tätigkeiten innerhalb Ihres Unternehmens auch die Absicherung ihrer Website, Facebook-Seite, Google Analytics und mehr. Beachten Sie, dass die Einhaltung der umfangreichen und strengen Bestimmungen auf Ihrer Website jederzeit überprüft werden kann. Es drohen Abmahnungen und empfindliche Strafen.
Auf Wunsch wird ein individueller Check samt Angebot für Ihre Website erstellt. Infos unter dsgvo@webzucker.com
Bild: Yanni Koutsomitis, adaptiert von Marco Wegleiter. Creative Commons Lizenz.
4 Kommentare
Guten Tag,
es ist total verrückt, welche Auswirkungen die DSGVO auch auf Webseiten haben kann. Danke für diesen Beitrag, der darüber informiert und uns alle erinnert die Veränderungen in den Angriff zu nehmen.
Hallo,
ich frage mich ob wir mit der DSGVO eventuell einen großen Wettbewerbsverlust zu anderen Ländern wie beispielsweise der USA haben. Dennoch halte ich Datenschutz für sehr wichtig.
Das neue EuGH Urteil macht das ganze Thema noch komplizierter :P.
Die Idee dahinter ist lobenswert, aber Theorie und Praxis sind ja meist zweierlei…