30. April 2009 Von Marco Wegleiter Keine Kommentare bis jetzt.
Siftables erkennen ihre "Nachbarn".
Klingt aufregend, oder? Diese Bausteine werden Siftables genannt und wurden von David Merrill (MIT Media Lab) und Jeevan Kalanithi (Taco Lab.) entwickelt.
Siftables sind unabhängige, kompakte Bausteine mit Sensoren, Display und drahtlosen Eigenschaften. Sie können einzeln verwendet werden oder auch Einheiten in einer Gruppe mit unterschiedlichen Programmen verwendet werden. Das Ziel der Siftables ist es, mit Informationen und Medien in einer physischen Umgebung zu interagieren, einfach so, wie wir es mit allen anderen physischen Dingen eben auch tun:
David Merrill hat die Siftables auch bei TED vorgestellt:
Hier geht’s zum Halltal-Shop!
Hinterlassen Sie ein Kommentar