Keine Frage, dieser perfide Fall von Dirty Campaigning im österreichischen Nationalratswahlkampf ist hierzulande einzigartig und zu in jeder Hinsicht zu verurteilen. Die Inhalte sprechen oder besser sprachen für sich. Mit heutigem Tag ist seitens der SPÖ eine Untersuchungskommission mit externen Wirtschaftsprüfern tätig und es wurden bereits Anzeigen wegen verletzter Impressumspflicht gemacht. Zudem hofft man, mit einem Gerichtsurteil Facebook zur Herausgabe der Inhaber-Infos der Facebook-Seite zu zwingen. Ob das ein Ergebnis liefern wird, hängt davon ab, wie patschert der Administrator beim Anlegen des Facebook-Kontos war – Stichwort anonyme E-Mail-Adresse. Mehr kann man derzeit wohl nicht tun. Read more
Im Februar und März 2013 halte ich für das Qualitäts-Handwerk Tirol Seminare mit dem Titel „Social Media – Facebook & Co. verstehen und nützen lernen“ in Innsbruck, Kufstein und Imst.
Hier die wichtigsten Informationen:
Das Seminar bietet einen allgemeinen Überblick, Beispiele aus der Praxis sowie Tipps für die professionelle Nutzung von Social Media.
UnternehmerInnen sowie MitarbeiterInnen.
Ort: WIFI Innsbruck
Ort: WIFI Kufstein
Ort: Wifi Imst
Mit dem Klick auf den jeweiligen Termin gelangen Sie direkt zur Buchung.
Es wird empfohlen beide Seminarteile zu besuchen. Bei Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung!
Eine ausgesprochen gute Präsentation (wenn auch hier nur die Slides hier wiedergegeben werden können) von Stefanie Fuchs bei der AllFacebook Marketing Conference / Berlin 2012. Hier wird anhand von Beispielen sehr gut erklärt wie Unternehmen authentisch kommunizieren und relevante Inhalte anstatt Nonsense posten.
Social Media Blog Kommentare