Webdesign Hall in Tirol
– Website Preise 2023
Was kostet eine Website?
Kaufen oder mieten Sie Ihre Website!
Was ist Unterschied zwischen einem Kauf und einer Miete der Website?
Der Unterschied zwischen einem Kaufmodell und einem Mietmodell für Website-Pakete liegt in der Art der finanziellen und technischen Abwicklung sowie den damit verbundenen langfristigen Auswirkungen.
Im Kaufmodell erwerben Kunden das Website-Paket einmalig. Dies beinhaltet Design und Entwicklung. Kunden haben volle Kontrolle über die Website, können individuelle Anpassungen vornehmen und Hosting nach ihren Wünschen auswählen. Langfristig können die Gesamtkosten niedriger sein, da nach dem Kauf keine monatlichen Gebühren anfallen. Allerdings tragen Kunden auch die Verantwortung für Wartung, Sicherheit und technische Updates.
Im Mietmodell hingegen abonnieren Kunden das Paket für einen monatlichen Betrag. Dabei gilt eine Mindestmietdauer von 24 Monaten. Hier kümmern wir uns um Hosting, Lizenzen, Wartung und Updates. Kunden haben weniger initiale Kosten und können einfacher skalieren, da Ressourcen flexibel angepasst werden können. Dennoch summieren sich die monatlichen Zahlungen über die Zeit und können teurer sein als der einmalige Kauf. Zudem könnte es Einschränkungen bei individuellen Anpassungen geben.
Die Wahl zwischen den Modellen hängt von den Bedürfnissen des Kunden ab: Ein Kaufmodell bietet mehr Kontrolle, während ein Mietmodell weniger anfängliche Investition erfordert und eine einfache Wartung ermöglicht.
Gerne stehe ich Ihnen für eine unverbindliche Website-Beratung zur Verfügung. Weitere Information erhalten Sie unter Website erstellen lassen.
Bitte beachten Sie, dass wir auch für das Kaufmodell Webhosting, Lizenzen, Wartung und Service anbieten.
Ihr Marco Wegleiter
Gibt es Förderungen für die Erstellung meiner Firmenwebsite?
Als CERTIFIED E-COMMERCE & SOCIAL MEDIA EXPERT CESE berate ich Sie gerne hinsichtlich möglicher Förderungen für die Erstellung Ihrer Firmenwebsite!

Preise für Website kaufen
Einmalige Website-Preise
Alternativ zu den angegebenen Website-Paketen erstellen wir Ihnen natürlich auch ein individuelles Angebot!
ONEPAGER
1 Seite
-
Beratungsgespräch
-
Modernes Design
-
Optimiert für Google
-
Content-Seiten: 1
-
Text-Support
-
Bilder-Support
-
Grafik-Support
-
Kontaktformular
-
Google Map
-
DSGVO-konform
Responsives Design für die optimale Darstellung auf Smartphone und Tablet.
BUSINESS
5 Seiten
-
Beratungsgespräch
-
Modernes Design
-
Optimiert für Google
-
Content-Seiten: 5
-
Text-Support
-
Bilder-Support
-
Grafik-Support
-
Kontaktformular
-
Google Map
-
DSGVO-konform
-
Social Media-Integration
-
Google Analytics-Integration
-
Ladezeitoptimierung
Responsives Design für die optimale Darstellung auf Smartphone und Tablet.
PROFESSIONAL
10 Seiten
-
Beratungsgespräch
-
Modernes Design
-
Optimiert für Google
-
Content-Seiten: 10
-
Text-Support
-
Bilder-Support
-
Grafik-Support
-
Kontaktformular
-
Google Map
-
DSGVO-konform
-
Social Media-Integration
-
Google Analytics-Integration
-
Ladezeitoptimierung
-
Schnellste Ladezeit
-
Slider (Bildwechsel)
-
Benutzerdefiniertes Design
Responsives Design für die optimale Darstellung auf Smartphone und Tablet.
Preise Webhosting, Lizenzen und Service
Dazu passende Jahrespakete für das jeweilige Website-Paket
XS
für ONEPAGER
-
Webhosting
-
Domain + SSL
-
E-Mail-Adressen: 1
-
Backups
-
Lizenzen & Updates
-
DSGVO-Konformität
-
Textänderungen: 1
-
Bildänderungen: 1
S
für BUSINESS
-
Webhosting
-
Domain + SSL
-
E-Mail-Adressen: 5
-
Backups
-
Lizenzen & Updates
-
DSGVO-Konformität
-
Textänderungen: 2
-
Bildänderungen: 2
M
für PROFESSIONAL
-
Webhosting
-
Domain + SSL
-
E-Mail-Adressen: 10
-
Backups
-
Lizenzen & Updates
-
DSGVO-Konformität
-
Textänderungen: 3
-
Bildänderungen: 3
Vorteile vom Website-Kaufmodell
Das Website-Kaufmodell bietet eine Reihe von Vorteilen, die besonders für Unternehmen mit spezifischen Anforderungen von Bedeutung sein können. Hier sind einige Aspekte, die im Kaufmodell im Vergleich zu optionalen Modulen berücksichtigt werden können:
- Volle Kontrolle und Individualität: Im Kaufmodell haben Kunden die volle Kontrolle über Design, Funktionen und Technologien ihrer Website. Dies ermöglicht es, die Website exakt nach den eigenen Vorstellungen anzupassen und individuelle Funktionen zu integrieren.
- Langzeitkosten: Obwohl das Mietmodell anfänglich geringere Kosten haben kann, kann das Kaufmodell auf lange Sicht kosteneffizienter sein. Nach dem Kauf entfallen monatliche Abonnementgebühren, und die Website gehört dem Kunden dauerhaft.
- Hosting-Flexibilität: Mit dem Kaufmodell können Kunden den Hosting-Anbieter frei wählen und sind nicht an die Angebote des Mietmodells gebunden. Dies ermöglicht eine optimale Anpassung an individuelle Performance- und Sicherheitsanforderungen.
- Unabhängigkeit von Anbieterbindung: Im Kaufmodell sind Kunden nicht von einem bestimmten Anbieter abhängig. Sie können jederzeit zwischen verschiedenen Hosting-Anbietern, Domain-Registraren oder anderen Dienstleistern wechseln.
- Langfristige Skalierbarkeit: Das Kaufmodell ermöglicht es, die Website mit der Zeit zu skalieren und individuell anzupassen. Neue Funktionen und Erweiterungen können nach Bedarf implementiert werden.
- Keine monatlichen Verpflichtungen: Mit dem Kaufmodell gibt es keine monatlichen Zahlungsverpflichtungen. Kunden haben eine finanzielle Vorhersehbarkeit und können Budgets besser verwalten.
- Sicherheit und Datenschutzkontrolle: Da Hosting, SSL und Sicherheitsmaßnahmen individuell gewählt werden können, haben Kunden im Kaufmodell eine höhere Kontrolle über die Sicherheit und Datenschutzaspekte ihrer Website.
Letztendlich hängt die Wahl zwischen Miet- und Kaufmodell von den individuellen Bedürfnissen, Ressourcen und langfristigen Zielen ab. Während das Mietmodell bequem und wartungsarm ist, bietet das Kaufmodell größere Freiheit und Kontrolle über die Website-Entwicklung und -Verwaltung.
Preise für Website mieten
Monatliche Website-Abos
ONEPAGER
1 Seite
-
Beratungsgespräch
-
Modernes Design
-
Optimiert für Google
-
Content-Seiten: 1
-
Text-Support
-
Bilder-Support
-
Grafik-Support
-
Kontaktformular
-
Google Map
-
DSGVO-konform
-
Webhosting
-
Domain + SSL
-
E-Mail-Adressen: 1
-
Backups
-
Lizenzen & Updates
-
Textänderungen: 1
-
Bildänderungen: 1
-
Setup-Gebühr € 250
Responsives Design für die optimale Darstellung auf Smartphone und Tablet.
€ 250 einmalig
BUSINESS
5 Seiten
-
Beratungsgespräch
-
Modernes Design
-
Optimiert für Google
-
Content-Seiten: 5
-
Text-Support
-
Bilder-Support
-
Grafik-Support
-
Kontaktformular
-
Google Map
-
DSGVO-konform
-
Social Media-Integration
-
Google Analytics-Integration
-
Ladezeitoptimierung
-
Webhosting
-
Domain + SSL
-
E-Mail-Adressen: 5
-
Backups
-
Lizenzen & Updates
-
Textänderungen: 2
-
Bildänderungen: 2
-
Setup-Gebühr € 250
Responsives Design für die optimale Darstellung auf Smartphone und Tablet.
PROFESSIONAL
10 Seiten
-
Beratungsgespräch
-
Modernes Design
-
Optimiert für Google
-
Content-Seiten: 10
-
Text-Support
-
Bilder-Support
-
Grafik-Support
-
Kontaktformular
-
Google Map
-
DSGVO-konform
-
Social Media-Integration
-
Google Analytics-Integration
-
Ladezeitoptimierung
-
Schnellste Ladezeit
-
Slider (Bildwechsel)
-
Benutzerdefiniertes Design
-
Webhosting
-
Domain + SSL
-
E-Mail-Adressen: 10
-
Backups
-
Lizenzen & Updates
-
Textänderungen: 3
-
Bildänderungen: 3
-
Setup-Gebühr: € 250
Responsives Design für die optimale Darstellung auf Smartphone und Tablet.
Vorteile vom Website-Mietmodell
Das Mietmodell bietet zahlreiche Vorteile, da es eine umfassende Lösung für Online-Präsenz und -Verwaltung bietet. Hier sind die inkludierten Aspekte im Mietmodell im Vergleich zu separaten Kosten im Kaufmodell:
- Webhosting: Im Mietmodell ist Hosting oft enthalten, was die Notwendigkeit beseitigt, eine separate Hosting-Lösung zu finden und zu verwalten. Dies spart Zeit und Mühe bei der Konfiguration und Wartung eines Hosting-Anbieters.
- Domain + SSL: Eine eigene Domain und SSL-Zertifikate sind oft im Mietmodell enthalten. Dies beseitigt die Notwendigkeit, diese separat zu kaufen und zu konfigurieren, was den Prozess reibungsloser und weniger komplex macht.
- E-Mail-Adressen: Viele Mietmodelle bieten E-Mail-Dienste mit der eigenen Domain an. Kunden müssen sich keine Gedanken über die Einrichtung und Verwaltung separater E-Mail-Konten machen.
- Text- und Bildänderungen: Im Mietmodell sind einfache Änderungen Texten und Bildern inbegriffen. Kunden brauchen sich daher keine Kenntnisse dafür aneignen. Das ermöglicht schnelle Aktualisierungen der Website-Inhalte.
- Lizenzen & Updates: Software-Lizenzen und -Updates sind im Mietmodell inbegriffen. Kunden müssen sich keine Sorgen um den Kauf von Lizenzen oder die regelmäßige Aktualisierung von Softwarekomponenten machen.
- Backups: Regelmäßige Backups sind Bestandteil des Mietmodells, was die Sicherheit der Website-Inhalte gewährleistet. Im Kaufmodell müssten Kunden separate Backup-Lösungen organisieren.
Der Vorteil des Mietmodells liegt in der Gesamteinfachheit und der Konzentration auf das Wesentliche: Kunden können sich auf ihre Inhalte und ihr Geschäft konzentrieren, während technische Aspekte von Experten gehandhabt werden. Dies spart Zeit, Ressourcen und mindert technische Kopfschmerzen, die im Kaufmodell auftreten könnten.
Hinweise zu den Preisen
Wir bieten Ihnen Transparenz und klare Preise für unsere Webdesign-Dienstleistungen. Bei uns erhalten Sie eine erstklassige Website, die perfekt zu Ihren Bedürfnissen passt und Ihr Unternehmen online repräsentiert.
Unsere Preistabelle für Websites bietet Ihnen eine klare Übersicht über unsere verschiedenen Pakete, angefangen von kostengünstigen Optionen bis hin zu umfangreicheren und individuell gestalteten Lösungen. Egal ob Sie ein Ein-Personen-Unternehmen, ein aufstrebendes KMU oder eine etablierte Marke sind – wir haben das passende Angebot für Sie. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen und ein unverbindliches Angebot. Gemeinsam finden wir die beste Lösung für Ihr Webdesign-Projekt und bringen Ihre Vision zum Leben!
Bitte beachten Sie, dass die Preise Richtwerte sind und je nach individuellen Anforderungen variieren können.
Die angegebenen Leistungen und Preise stellen noch kein Angebot dar sondern sind eine Einladung zur Angebotsstellung seitens des Anbieters. Für weitere Informationen und individuelle Angebote stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Für die Mietmodelle gilt eine Mindestmietdauer von 24 Monaten. Alle Preise verstehen sich exklusive gesetzlicher Umsatzsteuer von derzeit 20 Prozent. Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
Jetzt unverbindliche Website-Anfrage senden
Vereinbaren Sie gleich einen Termin!
Alle Preise exkl. Ust. Mindestvertragsdauer 24 Monate.