Facebook veröffentlich via Werbeanzeigentool Nutzerzahlen für verschiedene Zielgruppen (Ort, Alter, Geschlecht, usw.). Diese Zahlen werden von unterschiedlichen Diensten für verschiedene Länder aufbereitet, wie etwa für Deutschland oder Österreich. Ich habe die Nutzerzahlen für Tirol sowie für wichtige Tiroler Orte erhoben. Anzumerken sei gleich vorweg: es sind Schätzungen von Facebook über die aktiven Nutzer, die sich innerhalb von 30 Tagen mindestens einmal an einem der entsprechenden Orte eingeloggt haben. Loggt sich ein Nutzer an mehreren Orten innerhalb von 30 Tagen ein, taucht er im Werbeanzeigentool wahrscheinlich öfters auf, wird aber als aktiver Nutzer nur einmal gezählt (Quelle: allfacebook.de). Im Werbeanzeigentool wird das als „Wohnsitz“ angezeigt, diese Bezeichnung darf also bezweifelt werden.
Facebook gibt keine Zahlen über Bundesländer heraus, sondern nur für Gemeinden oder jene der Gemeinden plus einem Umkreis von rund 16, 40 oder 80 Kilometer:
Um die gesamten Nutzerzahlen von Tirol zu erheben, habe ich deshalb verschiedene Gemeinden mit einem Umkreis von 16 Km als Zielgruppe eingestellt und mir so die „Zielgruppe Tirol“ zusammengestellt.
Insgesamt sind in Tirol demnach derzeit (20.3.2013) ungefähr 194.640 Nutzer aktiv, was einem Anteil von 27% an der Gesamtbevölkerung Tirols entspricht. Hier sieht man wie das Werbetool zum Teil ungenau ist. Wenn ich etwa Mayrhofen dazugenommen hätte, um das Zillertal etwas abzudecken, wäre die gesamte Zielgruppe gesunken statt gestiegen.
Mehr als die Hälfte der Nutzer sind zwischen 18 und 34 Jahre.
In Tirol sind ab den 18-Jährigen etwas mehr Männer als Frauen auf Facebook aktiv.
Eine Aufstellung einiger Tiroler Gemeinden inklusive Umkreis von 16 Kilometer. Hier sind Überschneidungen möglich, wie etwa bei Wörgl / Kufstein oder Schwaz / Wattens der Fall sein könnte.
Ich habe die Facebook-Nutzerzahlen mit der offiziellen Bevölkerungsstatistik auf Gemeindeebene verglichen. Auch hier ist zu beachten, dass die Facebook-Zahlen Schätzungen sind. Am Beispiel Ischgl (93%) wird auch schön sichtbar, dass die Zahlen im Werbeanzeigentool nicht dem Wohnsitz entsprechen sondern eben allen aktiven Nutzern vor Ort, also inklusive Touristen.
Es macht also für Tourismusbetriebe Sinn, sich auch den Gästen bezüglich Social Media zu widmen.
3 Kommentare
Wie viele Tiroler sind auf Facebook?
http://t.co/i6rqXS50Ya http://t.co/GV9BX6sfqg
Sehr gute Abschätzungen, genauer geht es eh nicht. RT @MarcoWegleiter: Wie viele Tiroler sind auf Facebook? http://t.co/imRHeH5TqG
Wie viele Tiroler sind auf Facebook? › Webzucker http://t.co/kpnZUF2kuo